Wir liefern zuverlässige Ladelösungen für Logistikflotten

Damit du in Zukunft CO2 neutral ausliefern kannst.

Uns von der Planung bis zum Betrieb um das reibungslose Laden deiner Logistikflotte kümmern. Damit die Waren und dein Unternehmen noch besser ankommen. Mit einer individuellen Ladelösung, die standortübergreifend funktioniert – mit voller Transparenz.


Benefits
Investiere sicher in die Zukunft
Entscheide dich für eine flexible Ladelösung, die den aktuellen und zukünftigen Ansprüchen deines Logistikbetriebes gerecht wird.
Die Ladeinfrastruktur bleibt flexibel erweiterbar, egal ob die Logistikflotte wächst oder sich die Technologien weiterentwickeln.
Die herstellerneutrale Ladeinfrastruktur bietet dir die volle Freiheit, verschiedene Dienstleistungen und Produkte miteinander zu verbinden.
Die Ladeinfrastruktur ist sowohl offen für bereits existierende Abläufe als auch für AC- und DC-Ladestationen.

Vertraue auf unsere Expertise, wenn es um zuverlässige 360° Ladelösungen geht
Von der Beratung bis zum Betrieb der Logistikflotte – verlasse dich auf und einen reibungslosen Ablauf und volle Funktionalität.
Wir planen und realisieren den gesamten Aufbau und sind dein Ansprechpartner während des Betriebs, bei Fragen, Störungen, Fehlern und Wartung.
Mit ChargePilot® können wir auf die individuellen Anforderungen jedes Standorts reagieren und Daten standortübergreifend auswerten.
Wir sorgen für maximale Betriebsverfügbarkeit der E-Fahrzeuge mit automatischer Fernüberwachung. Sollte mal etwas nicht funktionieren, informieren dich per Error Message.

Erreiche die CO2 Ziele
Optimiere kontinuierlich die Emissionen der Logistikflotte und damit das Image deines Unternehmens.
Neben Informationen zu Kosten und Energiebezug, hast du jederzeit Einblick in die aktuellen CO2 Einsparungen der E-Flotte.
Integriere neben einem Batteriespeicher auch Photovoltaik und Blockheizkraftwerke für die Stromversorgung der E-Logistikflotte. Über die Anbindung eines Energiemanagementsystems.
Erreiche die CSR & ESG Ziele und zeige, dass dein Unternehmen beim Thema Umwelt ganze vorne mitfährt.

Optimiere die Kosten
Genieße volle Kostentransparenz und profitiere von Einsparungen durch die elektrische Logistikflotte.
Wir liefern nach der technischen Begehung deines Depots ein transparentes Angebot zu den Installationskosten.
Dank ChargePilot® wird der bestehende Netzanschluss optimal genutzt, was dir Kosten für den Ausbau und während des Betriebs einspart.
Unsere automatisierte Abrechnungslösung kann die Ladevorgänge zwischen Standorten und mit Nachunternehmer:innen verrechnen und erspart dir Zeit und Aufwand.
Unsere 360° Ladelösungen
Mit passenden Produkten und individuellem Service – von der Planung bis zur Abrechnung.

Whitepaper
Warum deine E-Flotte Sonne tanken sollte
Warum ist Photovoltaik interessant für die Elektromobilität? Welche Anwendungsfälle gibt es für PV und Ladeinfrastruktur am Unternehmensstandort? Erfahre in unserem Whitepaper, warum sich das Laden der E-Flotte mit Photovoltaik-Strom lohnt.
Warum The Mobility House
Mit der richtigen Energie können wir viel erreichenReferenzen
Erfolgsgeschichten: Wo die Zukunft schon mitfährtWir beraten dich gerne und gemeinsam finden wir eine Ladelösung, die zu deiner elektrische Logistikflotte passt.
Erfahre was die Flottenbranche im Bereich E-Mobilität bewegt– ob Elektrifizierung, Laden mit PV-Strom oder Events. Mit unserem Newsletter bist du immer top informiert.

Blog
6 Lessons Learned - So gelingt der Aufbau von Ladeinfrastruktur im FuhrparkIn einer zunehmend elektrifizierten Welt wird die Ladeinfrastruktur zum Rückgrat jeder modernen Fahrzeugflotte. Eine gut geplante und skalierbare Ladeinfrastruktur kann den Übergang zu E-Fahrzeugen reibungslos gestalten. Doch der Weg dorthin ist mit Herausforderungen gepflastert. Anhand von Praxisbeispielen zeigen wir dir, wie du typische Fallstricke umgehen kannst und welche Lektionen aus der Praxis entscheidend sind.

Webinar
Bidirektionales Laden: Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven
Webinar
Transparente Abrechnung leicht gemacht: Ladeinfrastruktur effizient verwalten