Newsroom

Alle Neuigkeiten und Informationen zu unserem Unternehmen.

Presseinformationen

Pressemeldungen

102Ergebnisse
Neu

06. Februar 2025

Kooperation zwischen The Mobility House Energy und TESVOLT Energy: Algorithmus-basierte Lösung vermarktet Speicherkapazität von Batteriespeichern in Echtzeit
  • Trading-as-a-Service Partnerschaft nutzt Algorithmus-basiertes Trading für automatische Echtzeit-Optimierung von Batteriespeichern
  • The Mobility House Energy vermarktet TESVOLT-Assets als dezentral, stromnetzgebundene Flexibilität an europäischen Leistungs- und Energiemärkten – und treibt damit die Netzstabilität und die Energiewende voran
  • TESVOLT-Kund:innen profitieren ab sofort von der Multi-Market-Vermarktung ihrer Speicherkapazitäten auf Spotmärkten – Mitte 2025 folgt die Integration von Regelenergiemärkten
Neu

05. Februar 2025

RheinEnergie AG nutzt intelligente Autostromlösung von The Mobility House Energy: Kund:innen sparen bis zu 250 Euro pro Jahr
  • Intelligenter Autostromtarif schließt Marktlücke: E-Autokund:innen der RheinEnergie profitieren durch die Nutzung von Flexibilitäten von günstigen Strompreisen – völlig risikofrei und mit Preisgarantie.
  • Elektroautokund:innen der RheinEnergie sparen dank Incentivierung smarter Ladevorgänge und Flexibilitätsboni bis zu 250 Euro im Jahr.
  • Die RheinEnergie bleibt Ansprechpartnerin für Kund:innen, während The Mobility House die Aggregation der Flexibilität, den Kurzfristhandel sowie das Ausgleichsenergierisiko für die E-Auto-Energiemenge übernimmt.
  • Mit der White-Label-Lösung von The Mobility House können Energieversorger schnell smarte Ladetarife anbieten, ohne die dafür notwendige Technologie und Software selbst entwickeln zu müssen.

20. Januar 2025

Erfolgreicher Abschluss des Clusters Harmon-E: Empfehlungen für die Integration von Elektromobilität in das Energiesystem

Die zunehmende Elektrifizierung des Verkehrssektors stellt eine der größten Herausforderungen für die zukünftige Energiewende dar. Insbesondere die Integration von batterieelektrischen Elektrofahrzeugen (fortfolgend Elektrofahrzeug) in das bestehende Stromnetz erfordert intelligente, flexible und vor allem interoperable Lösungen, um die Elektromobilität effizient in das Energiesystem zu integrieren und dabei Netzstabilität und -sicherheit zu gewährleisten.

The Mobility House Solutions and Schneider Electric EV Fleets Partnership

15. Januar 2025

Schneider Electric und The Mobility House Solutions: Partnerschaft für intelligente Lösungen im Bereich E-Flottenmanagement
  • Zwei Branchenführer entwickeln gemeinsam dynamische Energie- und Lastmanagementsysteme für High Power Charging (HPC).
  • Der Schwerpunkt liegt auf In-Depot- und In-Transit-Lösungen für Elektrofahrzeuge wie Lkw, Busse und Pkw, mit Fokus auf Effizienz und Kostensenkung.
  • Das gemeinsame Angebot sorgt für zuverlässiges Laden bei minimalen Energiekosten, nahtlos integriert in lokale Depot- und Energieökosysteme.
  • Die Kooperation fördert die Elektrifizierung der Mobilität als Schlüssel zur Energiewende
zwei Kollegen begegnen sich bei den Ladestationen

23. Oktober 2024

The Mobility House als „Leader“ im Bereich Lademanagement für Elektrofahrzeuge ausgezeichnet

The Mobility House zählt zu den drei Unternehmen, die im IDC MarketScape: Worldwide Electric Vehicle Charging Management Systems 2024 Vendor Assessment in der Kategorie „Leader" eingestuft wurden. 

22. Oktober 2024

Kostenlos Laden – Renault Group, Mobilize und The Mobility House starten Vehicle-to-Grid in Frankreich, während Deutschland den regulatorischen Rahmen schafft
  • Als erstes Land ermöglicht Frankreich Vehicle-to-Grid (V2G) für Elektroautofahrer:innen.
  • Renault 5-Besitzer:innen können kostenlos laden und fahren – mit der passenden bidirektionalen AC-Ladestation und dem dazugehörigen Energievertrag.
  • The Mobility House, zusammen mit der Renault Group und Mobilize, liefert die Expertise und Technologiebausteine, um die Fahrzeugbatterien zu bündeln, die Ladeenergie auf den Energiemärkten zu handeln, Netzdienstleistungen zu erbringen und Kund:innen davon mit einem innovativen Energietarif profitieren zu lassen.
  • Technologie und Prozesse stehen auch für den Launch in Deutschland bereit. Allerdings arbeitet das Land noch an der Entwicklung des regulatorischen Rahmens und funktionierenden Marktprozessen für den schnellen Rollout von Smart Meter.

The Mobility House in der Presse

Bidirektionales Laden: Wie E-Autobesitzer an der Strombörse Geld verdienen

Heise Autos, März 2024

Zum Beitrag

Ex-VW-Chef Herbert Diess wird Vorsitzender des Verwaltungsrats bei The Mobility House

Tagesspiegel Background, Januar 2024

Zum Beitrag

Wie Sie mit Ihrem Elektroauto-Akku Geld verdienen

Handelsblatt, Dezember 2023

Zum Beitrag

Immer up-to-date bleiben

Für unsere Presseverteiler anmelden und unsere neuesten Nachrichten landen direkt im Posteingang.